
Universitätsklinikum Jena
Über uns - Universitätsklinikum Jena




Ausbildung / Studium - Universitätsklinikum Jena
Übersicht Ausbildungs-/Studienangebotezurück zu Suchergebnissen
INHALTE UNSERER AUSBILDUNG
Zu den Aufgaben der „Gesundheits- und Krankenpflege“ gehören die selbständige Planung, Organisation, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Pflege von erkrankten Menschen, sowie beratende, anleitende und unterstützende Tätigkeiten für zu pflegende Menschen. Weiterführende Tätigkeiten umfassen die Mitwirkung bei ärztlich veranlassten diagnostischen, therapeutischen und rehabilitativen Maßnahmen.
Gemeinsam mit den anderen Berufsgruppen am Klinikum fühlen wir uns dem Wohlergehen unserer Patienten verpflichtet und sorgen zusammen dafür, die Gesundheit der Patienten zu schützen und wiederherzustellen.
Anforderungen an den Bewerber:
Die Voraussetzung für den Zugang zu einer Ausbildung nach § 5 KrPflG ist, dass die Bewerber/innen oder der Bewerber nicht in gesundheitlicher Hinsicht zur Ausübung des Berufes nach § 2 Abs. 1 Nr. 3 ungeeignet ist.
- Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige,abgeschlossene Schulbildung oder
- erfolgreicher Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Ausbildung oder
- Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren oder
- einer Erlaubnis als Krankenpflegehelferin oder Krankenpflegehelfer oder einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflegehilfe.
schulische Voraussetzungen:
Realschulabschluss
weitere Informationen
VERLAUF UNSERER AUSBILDUNG
Die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. zum Gesundheits- und Krankenpfleger führt nach dreijähriger Ausbildung zu einem staatlich anerkannten Abschluss. Dabei erfolgt ein regelmäßiger Wechsel zwischen Theorie und Praxis.
Praxis
Der Ausbildungsvertrag wird mit dem Universitätsklinikum Jena geschlossen. Die praktische Ausbildung findet in verschiedenen Bereichen des Universitätsklinikums Jena statt und wird durch mehrere ambulante- sowie rehabilitative Praxiseinsätze ergänzt.
Theorie
Die für die Gesundheits- und Krankenpflege notwendigen theoretischen Wissensgrundlagen werden durch die Staatliche Berufsbildende Schule für Gesundheit- und Soziales Jena vermittelt.
UNSER BEWERBUNGSVERFAHREN
Zu den vollständigen Bewerbungsunterlagen gehören:
- Bewerbungsanschreiben
- Lichtbild (auf freiwilliger Basis)
- Lebenslauf
- aktuelle Zeugnisse
- Beurteilungen über Praktika (mindestens ein zweiwöchiges Pflegepraktikum in einem Krankenhaus)
- Gesundheitszeugnis zur Berufseignung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz bei Minderjährigen bzw. eine Bescheinigung vom Hausarzt bei Volljährigkeit
- Nachweis der Hepatitis-B Schutzimpfung mit Dokumentation Hepatitis-Antikörper (Anti-HBs-AK)
Die Bewerbungsfristen für das kommende Ausbildungsjahr 2015 sind ab August 2014 auf unserer Homepage unter Karriere/Ausbildung zu finden.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Universitätsklinikum Jena
Geschäftsbereich Personalmanagement
Abteilung Personalbetreuung.
Bachstraße 18
07743 Jena
Oder per E-Mail an: bewerbung@med.uni-jena.de
Wir bitten um Beachtung!
Aus verwaltungstechnischen Kostengründen bitten wir darum, keine Bewerbungsmappen zu verwenden sowie jegliche Bewerbungsanlagen in Kopie einzureichen. Diese werden nicht zurückgesandt.
Sollten Sie Fragen zur Ausbildung und Ihrer Bewerbung haben, können Sie sich gerne an Ihre Ansprechpartnerin Frau Fahning wenden.
E-mail: Manuela.Fahning@med.uni-jena.de
Telefon: 03641/933279
Beginn:
01.09.2019
Dauer:
3 Jahre
Standort(e):
Bachstraße 18
07743 Jena
Frau Fahning
03641/933279
Erlanger Allee 101
07747 Jena
Frau Fahning
03641/933279
Freie Ausbildungsplätze:
1
Jetzt BewerbenPraktikum - Universitätsklinikum Jena

Zentraler Firmensitz
Universitätsklinikum Jena
Bachstraße 18
07743 Jena
Ansprechpartner:
Frau Fahning
Tel.: 03641/933279
Fax: 03641/934862
E-Mail: hier senden
Zahlen & Fakten
Branche: Medizin
Anzahl Mitarbeiter: 4800
Firmenstandorte: 2